Presse-Mitteilungen
zurückBürgermeister Stefan Erb beim Adventscafé des Handarbeitskreises
Alljährlich lädt das Seniorenbüro die ehrenamtlichen Damen
und Herren des Handarbeitskreises ins Rathaus ein, um gemeinsam mit
Bürgermeister Stefan Erb auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die
geleistete Arbeit zu würdigen – so auch am vergangenen Mittwoch. Das Jahr 2019 war wieder einmal ein sehr erfolgreiches für
die elf Damen und zwei Herren des Handarbeitskreises. Selbstverständlich war
die Gruppe bei den beiden diesjährigen Hobbykünstlermärkten wieder mit einem
Stand vertreten. Darüber hinaus wurden die Produkte auch während ihrer
wöchentlichen Treffen mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr im Bistro des
Martin-Luther-Stifts (ehem. Rundhotel) verkauft. Außerdem wurde in diesem Jahr
eine Ausstellungsvitrine im Foyer des Martin-Luther-Stift aufgestellt. Dort
können die Produkte nicht nur bewundert, sondern auch zu den Bürozeiten der
Service-Assistenz des Betreuten Wohnens erworben werden (Montag – Donnerstag
8.00 – 15.00 Uhr, Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr). Der Erlös wurde, wie immer, an
soziale Einrichtungen für Kinder in Erlensee gespendet. Seit November erhalten Eltern eines neugeborenen Erlenseer
Kindes außerdem wieder einen Willkommensgruß in Form von selbstgestrickten
Söckchen des Handarbeitskreises geschenkt. Diese können am Empfang des
Rathauses abgeholt werden können.
Dies alles zeigt, dass der Handarbeitskreis sich stets
weiterentwickelt und neue Ideen umsetzt – und das alles ehrenamtlich. Aus
diesem Grund überreichte Bürgermeister Stefan Erb als Dank für das unermüdliche
Engagement den Damen und Herren ein kleines Präsent.
Gemütliches Beisammensein des Handarbeitskreises mit Bürgermeister Stefan Erb und Mitarbeiterinnen des Seniorenbüros
Der Handarbeitskreis beim vorweihnachtlichen
Hobbykünstlermarkt Fotos: Stadt Erlensee